Revolutionäres Nullpunktspannsystem

Was ist ein Nullpunktspannsystem?

Nullpunktspannsystem sind eine relativ neue Technologie, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt wird. Bei herkömmlichen Klemmsystemen wird eine Klemmwirkung durch das Anziehen von Schrauben oder Bolzen erzeugt. Dies kann ein zeitaufwändiger und schwieriger Vorgang sein, da es schwierig sein kann, die Schrauben oder Bolzen in die richtige Position zu bringen. Bei einem Nullpunktspannsystem hingegen sind die Spanner auf einer auf- und abbewegbaren Plattform befestigt. Dadurch lassen sich die Spanner schnell und einfach über dem zu spannenden Bauteil positionieren.

Ein Nullpunktspannsystem hat zudem den Vorteil, sehr flexibel zu sein. Die Plattform kann in jede Richtung bewegt werden, wodurch die Spanner genau dort positioniert werden können, wo sie benötigt werden. Dadurch ist es möglich, nicht symmetrische oder unregelmäßig geformte Bauteile zu spannen.

Es hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem T-Nuten-Tisch, darunter:

Erhöhte Steifigkeit – Das Nullpunkt-Spannsystem bietet eine größere Steifigkeit als der T-Nuten-Tisch und ist somit ideal für Präzisionsbearbeitungen.

Einfachere Einrichtung und Einstellung – Das Nullpunkt-Spannsystem lässt sich schnell und einfach einrichten und einstellen, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität gesteigert werden.

Erhöhte Vielseitigkeit – Das Nullpunkt-Spannsystem kann mit einer Vielzahl von Werkstücken verwendet werden, wodurch es vielseitiger als der T-Nuten-Tisch ist.

Das Nullpunktsystem ist eine Werkzeug- und Produktionsphilosophie, die die traditionellen Beschränkungen von Zeit und Raum aufhebt.

Rüstzeiten werden drastisch reduziert und die Maschinenkapazität erhöht. Maximale Flexibilität und Prozesssicherheit während der gesamten Produktion sind gewährleistet. Das Nullpunktsystem wurde erfolgreich in einer Vielzahl von Branchen implementiert, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt und Herstellung medizinischer Geräte.

Ein Nullpunktspannsystem ist ein wichtiger Bestandteil jeder Maschinenwerkstatt.

Es sorgt dafür, dass die Teile während der Bearbeitung fest an Ort und Stelle gehalten werden, was zu besseren Ergebnissen und weniger Fehlern führt. Hier sind drei Gründe, warum Sie in Ihrer Werkstatt ein Nullpunktspannsystem einsetzen sollten:

Genauigkeit – Wenn Teile mit einem Nullpunktsystem eingespannt werden, wird die Genauigkeit des Endprodukts verbessert. Dies liegt daran, dass während des Bearbeitungsprozesses weniger Bewegung und Vibrationen auftreten, was zu Ungenauigkeiten im fertigen Produkt führen kann.

Geschwindigkeit – Ein gutes Nullpunktspannsystem hilft Ihnen, schnellere Taktzeiten auf Ihren Maschinen zu erreichen. Das bedeutet, dass Sie mehr Produkte in kürzerer Zeit produzieren können, was zu mehr Effizienz und höheren Gewinnen führt.